Hach… Vor ungefähr zwei Wochen habe ich die letzten Johannisbeeren ins Körbchen gepackt… Ich werde die Beerensaison wirklich vermissen, obwohl es ja jetzt noch immer leckere Beeren zu kaufen gibt! Brombeeren zum Beispiel haben gerade im September noch Saison, aber danach müssen wir wohl wieder auf TK-Ware zurückgreifen….
Aus meinen Johannisbeeren habe ich mal eben schnell Muffins gebacken – spontan nach der Arbeit um Frust abzubauen. Backen hilft mir da meist zur Beruhigung. Vor allem hier bei den Johannisbeeren das Aschenputtel zu spielen und die einzelnen Beeren vom Stiel zu pflücken… Eines ins Töpfchen und eines ins Kröpfchen… Beruhigung pur! Momentan hab ich auf Arbeit noch irre viel zu tun, deswegen ist es auch hier auf dem Blog noch relativ ruhig… Aber die erste Oktoberwoche hab ich dann zum Glück Urlaub und ab da dürfte es dann auch wieder insgesamt etwas relaxter werden 🙂
Zutaten:
1 Ei
120 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
80 ml Öl
300 ml Milch
250 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 Prise Salz
100 g Johannisbeeren
Zubereitung:
Johannisbeeren waschen und vom Stiel entfernen.
Das Ei leicht aufschlagen und mit Zucker, Vanillezucker, Öl und Milch gut verrühren.
In eine separate Schüssel Mehl, Backpulver und Salz einsieben.
Die Mehlmischung nun unter die flüssigen Zutaten heben.
Die Johannisbeeren kurz mit unterrühren und den Teig in Förmchen füllen.
(Klappt super mit einem Eisportionierer!)
(Klappt super mit einem Eisportionierer!)
Im Ofen bei 200 °C ca. 20 – 25 Minuten backen.
Bei Bedarf nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestäuben 🙂
Hach und bei der Gelegenheit kann ich euch gleich mal meine neue Servierplatte zeigen… Die habe ich nämlich für 5 Euronen bei uns auf dem letzten Bauernmarkt/Trödelmarkt gekauft. Ist sie nicht hübsch?
Was habt ihr so mit den letzten Beeren der Saison angestellt?






Die Muffins sehen göttlich aus, yummy!
Lecker!
Die Servierplatte sieht klasse aus, ist die extra für Muffins gemacht oder hast du die Zweckentfremdet?
VG
Martina
Also extra für Muffins… glaub ich nicht. Es ist eine normale Servierplatte wo man bestimmt auch andere Sachen servieren kann 🙂 Aber sah schön aus mit den Muffins 😀
Hmmmm, Muffins mit Johannisbeeren – lecker. Hab ich auch noch nie gemacht, ich mache mit Träuble (wie Johannisbeeren im Schwäbischen heißen) immer einen traditionellen schwäbischen Träubleskuchen. Rezept von Mutter, weckt Kindheitserinnerungen:-) Hier ist das Rezept dazu: http://www.idimin.berlin/schwaebischer-traeubleskuchen-swabian-red-currant-cake/
LG, Kali
Die sehen aber lecker aus. Die Form ist richtig hübsch!
Danke für Deinen Kommentar!
Neri
Jaaa die letzte Box war schon mega gut und fast nicht zu toppen 😀
Diese Johannisbeer-Muffins klingen himmlisch – so einfach, schnell und perfekt, um nach einem stressigen Arbeitstag runterzukommen! 😍 Ich liebe es, wie du die Beeren vom Stiel pflückst, das ist echte Therapie. Hab letztens selbst die letzten Beeren verbacken und dabei an entspannte Abende gedacht… Wenn du mal Lust auf einen anderen Kick hast, probier’s mit Casinonic – der australische Online-Slot-Star mit über 1.500 Games von Top-Providern, mega Bonussen (bis 5.000 AUD Welcome Package!) und fairer Lizenz seit 2019. Wie Muffins backen, nur mit Gewinn-Chancen statt Kalorien – ideal für den Übergang zur TK-Beersaison! Was backst du als Nächstes?