20. Januar 2013

Spinat-Lachs-Nudeln

,

Spinat-Lachs-Nudeln (= 11 P.) 200 g trockene Nudeln (Bandnudeln) 150 g Lachs, roh, (frisch oder TK) 1 TL Zitronensaft  1 TL Pflanzenöl 1 Stück (mittelgroß) Zwiebel/n 1 Zehe(n) Knoblauch 350 g Spinat, vorzugsweise Blattspinat (TK) 150 ml fettarme Milch, 1,5 % Fett 100 ml Gemüsebrühe, zubereitet, (1/2 TL Instantpulver) 1 EL Speisestärke 1 Prise(n) Muskatnuss, gerieben Salz & Pfeffer Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Lachsfilet abspülen, trocken tupfen und mit Zitronensaft beträufeln. Salzen, pfeffern und in Würfel schneiden. 1 TL Öl in einem Topf erhitzen und Lachswürfel darin rundherum ca. 3 Minuten braten. Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch pressen. Zum […]

weiterlesen...

16. Januar 2013

Gratinierter Blumenkohl mit Fleischbällchen

,

Heute gibt es wieder ein Rezept aus der “balanced food”-Reihe. Dieses Rezept steht schon lange auf unserer Favoritenliste und wir essen es total gerne & oft. Die Waage bewegt sich momentan eher schleppend zurück. Im Januar sind leider auch immer viel zu viele Geburtstage… (& immer noch übrige Weihnachtsschoki!! 😉  Gratinierter Blumenkohl mit Fleischbällchen (=12 P.) Zutaten für 2 Personen: 250g Kartoffeln 1/2 Kopf Blumenkohl in Röschen 250g Rinderhack 1 Stück rote Chilischote 3 Stück Frühlingszwiebeln (geht auch eine kleine normale Zwiebel) Salz & Pfeffer 3 EL Rama Cremefine 80 g geriebener Käse (Light-Produkt) 1 EL Speisestärke, angerührt mit 2 […]

weiterlesen...

8. Januar 2013

Gnocchi Puttanesca

,

Es freut mich total, dass meine ‘balanced food’-Rezepte so gut bei euch ankommen 🙂 Unter diesem Label könnt ihr dann ab jetzt auch die Rezepte ansehen und gerne nachkochen. Ihr müsst allerdings wissen, dass ich die Rezepte eigentlich nie 1 zu 1 kopiere, sondern immer verschiedene Zutaten weglasse (wenn sie mir nicht schmecken) bzw. zufüge oder mehrere Komponenten von Rezpten zusammenstelle. Deswegen lege ich heute gleich ein Rezpet nach, da derzeit jeden Abend frisch gekocht und viel ausprobiert wird. Zur Abwechslung gibt es heute ein vegetarisches Gericht auf den Tisch.  Rezept für 2 Personen {11 Punkte pro Person} 400g Gnocchi […]

weiterlesen...

5. Januar 2013

Hähnchenbrustfilet mit Backkartoffeln

,

Auch ich habe Vorsätze für das neue Jahr gefasst. Einer davon ist wieder gesünder & bewusster zu kochen und zu essen und dabei wieder ein paar Kilos abzuspecken. Deswegen heißt es für mich wieder Punkte zählen und nach WW-Rezepten kochen. Mit dieser Methode hab ich schließlich 2010 schon einmal 20kg abgenommen. Deswegen wird es wohl in der nächsten Zeit wieder öfter ein paar Rezepte geben. Ich fange mal an mit: Rezept für 2 Personen: 250 g Kartoffeln in kleinen Stücken (geviertelt)      100 g Cherrytomaten (oder Tomaten halbiert)     100 g Paprika klein geschnitten 1 TL Pflanzenöl    2 […]

weiterlesen...

19. Dezember 2012

Pancake-Day

Am Sonntag wurde zum ersten Mal getestet: Pancakes! Hmmmm. Eigentlich hatte ich mir die Zubereitung und Herstellung wirklich viel schwieriger vorgestellt… Allerdings ist das eigentlich alles ganz einfach. Man muss nur etwas Zeit mitbringen. Ich hab mich total gefreut, dass die Pancakes auch in einer großen Pfanne ihre Form behalten haben und schön luftig und locker geworden sind. Folgende Rezept hab ich dazu verwendet: 150 g Mehl 300 ml Milch mit Naturjoghurt gemischt 2 EL Zucker 1 Pck. Backpulver 3 Eier 1 Prise Salz Olivenöl Ahornsirup Die Eier zu einer schönen hellen Schaummasse verquirlen. Milch und Naturjoghurt mischen. Hier habe […]

weiterlesen...

8. Dezember 2012

blogging around christmas | Orangengelee

, ,

Ich wünsche euch einen frohen 2. Advent! Heute darf ich das nächste Türchen in unserem “blogging around christmas” Special öffnen. Bei mir geht es diesmal um kleine selbstgemachte Mitbringsel zu Weihnachten. Gerade Oma, Opa und Tantchen bekommen bei uns in der Familie immer selbstgemachte Geschenke. Letztes Jahr gab es ja Schokolade {klick} und in diesem Jahr soll es ein leckeres weihnachtliches Orangengelee sein. Das Rezept stammt aus dem Buch Kreative Manufaktur “Süsse Geschenke zu Weihnachten“. Zutaten für 4 Gläser á 250 ml: 1 Stück Ingwer (2 cm) | 1 Beutel Glühweingewürz | 1 Zimtstange | 3 Sternanis | Schale einer […]

weiterlesen...

28. November 2012

Die ersten Plätzchen! Zimt-Sahne-Sterne.

,

Ratzfatz wurden am Wochenende die ersten Weihnachtsplätzchen gebacken. Richtig vorbereitet war ich nicht und so wurde das Rezept nach den Zutaten gewählt die noch im Vorratsschrank zu finden waren. Zutaten für 50 Stück: 300 g Mehl 1 TL Backpulver 3 TL gemahlender Zimt  100 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 50 g Schlagsahne 150 g weiche Butter 150 g weiße Kuvertüre Perlen o.ä. zum dekorieren Für den Teig Mehl mit Backpulver, 2 TL Zimt, Zucker und Vanillezucker mischen. Sahne und Butter unterrühren bis ein knetbarer Teig entsteht. Den Teig für ca. 60 Minuten kühl stellen. Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180 […]

weiterlesen...

25. November 2012

Marmorkuchen auf die besondere Art

, ,

Heute gibt es einen Backeintrag der etwas anderen Art… Ich habe mit Stevia gebacken, weil ich auch unbedingt ausprobieren wollte, ob Stevia für mich eine Alternative zu Zucker ist. Mittlerweile dürfte Stevia den meisten schon bekannt sein. Stevia ist eine süß schmeckende Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist. Die konzentrierte Süße die aus Stevia gewonnen wird, heißt Steviosid und ist ca. 300 Mal süßer als gewöhnlicher Zucker. Viele Infos hierzu gibt es auch auf steviakaufen.com. Der Reiz an Stevia ist natürlich, dass es gegenüber Zucker einfach fast keine Kalorien hat.  Ich hab mit Stevia bereits die Süßung von Kaffee und […]

weiterlesen...

13. November 2012

Cake Pops – Erste Versuche

,

Nachdem ich bei “Sweet & Easy” gesehen habe wie einfach Enie leckere Cake Pops zaubert, wollte ich das unbedingt auch ausprobieren… {hier das Video!} Nachdem ich aber nicht so wirklich daran geglaubt habe, dass alles so “easy-peasy” geht, wollte ich also zunächst die ersten Versuche mit Cake Pops mit einem gekauften Kuchen als Basis ausprobieren [Enie nimmt Sandkuchen]. Zum Glück habe ich mir nicht die Mühe gemacht und vorher einen Kuchen gebacken… es ging so einiges schief. haha. Jetzt erstmal aber die Zutaten die ich genommen habe: Wie in dem Video den Kuchen zerbröseln und das Gelee unterkneten. Dann zu […]

weiterlesen...

10. November 2012

Apfel-Zimt-Öhrchen

,

Blätterteig hat sich die letzten Wochen zu meinem Lieblingsteig entwickelt. Damit kann man immer schnell eine leckere Backidee zaubern und ich habe mindestens immer eine Rolle im Kühlschrank. Zutaten: 50 g Butter Blätterteig 100 g Apfelmus 1 gestr. TL Zimtpulver 50 g brauner Zucker Mehl für die Arbeitsfläche So einfach geht’s: Die Butter zerlassen und leicht bräunen. Den Blätterteig ausrollen und mit der braunen Butter bestreichen. Apfelmus auf den ausgerollten Teig streichen und den Teig dünn mit Zimtpulver bestreuen. Den Blätterteig bis zur Hälfte des Teiges zu einer Rolle aufwickeln und dann mit der anderen Seite genau das gleiche machen. […]

weiterlesen...