Ein wirklich grausames Szenario an einem Sonntag: Unverhofftes Klingeln an der Haustür… oh Schreck! Meist hat man sich eben in die gemütlichsten Klamotten der ganzen Welt geworfen {meist gerne auch im Schlafanzug} und will einfach nur auf der Couch abhängen und einfach mal nichts tun. Viele von euch wissen ja, dass ich einen Vollzeitjob habe und am Wochenende ist da meist erstmal der Akku leer. Man braucht einfach mal wieder einen Tag auf der Couch um Energie zu tanken um in die nächste Woche wieder ausgeruht zu starten. Natürlich funktioniert das meist zusammen mit dem Liebsten 🙂 Also. Dann auf […]
Schlagwort: rezept
Wie bereits im letzten Beitrag angekündigt gibt es heute das Rezept für die Muffins. Ich liebe ja Produkte mit Hagebutte! Schon im Kindergarten gab es Hagebutten-Tee und später dann leckere Hagebuttenmarmelade auf’s Brot. Viele kennen Hagebuttenmarmelade gar nicht und das wundert mich immer total, weil in meiner Heimat {in der Nähe von Würzburg} ist Hagebutte anscheinend wirklich der Renner 🙂 Bei meiner Mama zuhause wird auch oft mit Hagebuttenmarmelade gekocht, besonders bei Soßen zu Wild passt das ganz wunderbar. Nun habe ich kürzlich in der letzten Ausgabe von “Living at Home” ein Muffinrezept mit Hagebuttenmarmelade gesehen. Angelehnt an das Rezept […]
Zur Abwechslung wird bei uns auch mal wieder gekocht, nachdem die Food-Beiträge in der vergangenen Woche etwas zu kurz kamen… Es ist ja so… das muss ich offen und ehrlich gestehen, dass ich hier auf dem Blog nicht die Köchin bin. Hinter den Kulissen von Puppenzimmer kocht der Lieblingsmann. Und er tut dies mit Leidenschaft und zum Abschalten nach einem anstrengenden Arbeitstag. Ich bin auf dem Puppenzimmer eigenlich nur die Bäckerin und komme leider meist nur an den Wochenenden dazu. Gegessen werden muss täglich. Ein kochender Ehemann an der Seite ist also gar nicht mal so übel. Ich selbst habe […]
Süßkartoffeln standen so eigentlich noch nie auf unserem Speiseplan. Bekommt man bei uns auch nicht an jeder Ecke und so ist sie eher ein Außenseiter auf unserem Einkaufszettel. Trotzdem mögen wir Süßkartoffeln eigentlich ganz gerne und ich habe kürzlich mal wieder welche mit in den Einkaufskorb gepackt. Pommes mögen wir ja auch. Ich am liebsten mit Mayo. Für zwei Personen haben wir 2 große Süßkartoffeln eingekauft. Den Ofen auf 200 Grad (Umluft) vorgeheizt. Süßkartoffeln geschält, gewaschen und in dicke Stifte geschnitten. Wir haben da ein super-ratzfatz-Gerät. Also so einen Gemüseschneiderteil. Dann werden die Stifte in eine Schüssel gegeben und mit […]
Und plötzlich ist gestern schon wieder Donnerstagabend. und man denkt sich “Ups. Ich wollte doch diesen Monat unbedingt bei Claras Aktion “Ich backs mir” mitmachen…” gnah! Das Thema ist in diesen Monat Apfelkuchen. Äpfel sind da. juhu. Schnell soll’s am besten auch gehen. Ahja. Blätterteig auch da. Und dann noch ein paar andere Zutaten zusammengesucht mit denen es funktionieren könnte… Los geht’s 🙂 Es sind also diese herrlichen Apfel-Marzipan-Blätterteig-Plunderteigstückchen entstanden. Geht auch noch schnell abends um Zehn und schmecken auch am nächsten Tag noch superlecker auf der Arbeit! {Nur die Fotos gelingen nachts um Zehn dann doch nicht mehr so […]
Ich habe die vergangenen Tage noch die letzten Tomaten und Zucchini aus Papas Garten verarbeitet. Es gab nochmal einen richtig leckeren und frischen Tomatensalat und die Zucchini gab’s auf’s Baguette 🙂 Das Grundrezept stammt aus dem Buch Nigel Slater – Das Küchentagebuch* – Mit 250 Rezepten durch das Jahr. Das Kochbuch wurde mir von dem Dumont Buchverlag als Rezensionsexemplar überlassen. Anstatt Baguette bereitet Nigel Slater allerdings das Rezept mit Weißbrot zu und anstatt Ziegenfrischkäse nimmt er normalen Ziegenkäse. Da ich Rezepte ja immer nach meinem persönlichen Geschmack etwas umwandel, gibt es heute meine Version 🙂 Nigel Slater hat in seinem […]
Volvic Blogparade: Lemon-Ginger Cocktail & Vase aus Beton
DIY, DIY-Anleitung, rezeptWie bestimmt schon einige von euch gemerkt haben, ist September der Monat mit dem Aufruf: Trinkt mehr Wasser!. “Wecke deine innere Kraftquelle” ist neben dem neuen Flaschendesign auch das neue Motto von Volvic. Ich bin auch ein Teil der Volvic-Bloggerparade und erzähle euch heute ein wenig über mein persönliches Trinkverhalten. Wasser trinken ist für mich kein Problem. Schon immer trinke ich am allerliebsten stilles Wasser mit einer kleinen Besonderheit ~ ich mag stilles Wasser nur direkt aus der Flasche. Mir schmeckt das besser als aus einem Glas und ich trinke auch deutlich mehr, wenn ich direkt aus der Flasche trinke. […]
Diesen Monat erreichten mich natürlich auch wieder meine beiden Foodboxen {Brandnooz Box + Degustabox}. In der Degustabox gab es diesen Monat wirklich einen grandiosen Vulkanreis. Der hat mich sofort angelacht und deswegen gibt es heute gleich mal ein Reis-Rezept. Becher via purple&green* Der komplette Inhalt der Degustabox* sieht so aus: Fazit: Die Box gefällt mir gut. Besonders der Sunria-Reis von Lotato ist ein tolles Fair-Trade-Produkt und die Packung ist wirklich so riesig, dass uns der Reis einige Zeit versorgen wird. Em-Eukal mag ich auch echt gerne {ein bisschen Kindheit} und auch die anderen Produkte sind okay. Mit den Sirup Mix-Cups […]
Weil heute Sonntag ist, gibt es mal Pancakes. Aber nein… Nicht zum Frühstück ~ denn da hatten wir feinstes Rührei mit Speck. Die Pancakes gab es zur Kaffeezeit. Wir lassen es uns heute richtig gut gehen und schlemmen uns durch den Sonntag 🙂 Ja. Leider bin ich beim Ausbacken sehr ungeduldig und hab den Herd eigentlich viel zu hoch als Mittelstufe eingestellt. So dass aus goldbraun eher dann dunkelbraun wurde… Verbrannt sind sie nicht und geschmacklich hat das auch nichts verändert. Nur als kleiner Tipp… seid beim Backen geduldig und schaltet den Herd nicht höher als auf die mittlere Stufe […]
Heute gibt’s bei uns Pizza! Diesen Monat mache ich auch mal wieder bei Inas tollen Projekt “Let’s cook together” mit. Pizza ist natürlich auch ein super passendes Thema! Isst der Lieblingsjunge gerne & ich natürlich auch! Was macht meine Lieblingspizza aus? Ich liebe locker, luftigen und knusprigen Teig! Meine Pizza könnte nur aus Teig bestehen und ich würde sie lieben! Meine Feierabendpizza ist heute ein Mix aus Pizza und Flammkuchen. Erst hier in Baden habe ich Flammkuchen so richtig kennen und lieben gelernt. Allerdings besteht ein Flammkuchen meist auch aus einer recht dünnen Teigschicht und ich mag doch lieber ganz […]